Gerade gibt es eine wahre Warnwelle vor dem Einsatz von Presskuchen in der Pferdefütterung. Grund genug, das Thema einmal detailliert aufzurollen. Und da steht zu...
Vielen ist vielleicht aufgefallen, dass neuerdings auf Leinsamen im Lebensmittelbereich der Warnhinweis „nicht roh verzehren“ Einzug gehalten hat. Hintergrund ist eine neue EU-Lebensmittelverordnung, die einen...
Algen in der PferdefütterungDas Thema Algen spaltet in der Pferdefütterung nicht nur die Geister. Auf der einen Seite wird vor ihnen gewarnt als todbringender Jodüberversorger,...
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, warum man seinem Pferd Raufutterersatz füttern muss oder möchte. Da sind natürlich unsere Senioren, die nicht mehr genug Heu fressen...
Die Luzerne hat in der Pferdefütterung in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert eingenommen. Zeit, auch ihr einen Beitrag in unserem Futtermittellexikon zu widmen....
Machen wir weiter mit unserem Futtermittellexikon und diesmal wieder mit einem nicht ganz unumstrittenen Futtermittel. Die Weizenkleie war früher traditionell in jedem Mash-Produkt zu finden...
Das Thema Zufütterung von Selen hat in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung gewonnen. Doch genauso sind auch die Zahlen an Selenvergiftungen gestiegen. In unserer...
Eines der umstrittensten Themen in der Pferdefütterung ist die Frage, ob Bierhefe sinnvoll oder gefährlich ist. Immer wieder lese ich Artikel dazu und für mich...
Da jetzt die Zeit des Wiesen Ausmähens ist du gerade noch die letzten Brennnesseln stehen, wollen wir sie heute einmal detaillierter beleuchten. Übrigens, wer möchte...
Im Beitrag über Hafer haben wir ja über den klassischen Hafer und seine Vorteile gesprochen. Nicht immer ist aber die Fütterung mit Getreide möglich oder...